Familienzentrum Sonnenblume

Ein Mädchen guckt zwischen Bäumen und Blättern hindurch.

Im Lebenshilfe-Familienzentrum „Son­nen­blu­me“ betreu­en wir Kin­der im Alter von zwei Jah­ren bis zur Ein­schu­lung in ins­ge­samt vier Grup­pen. Für uns ist die sozia­le Inte­gra­ti­on der Kin­der und ihrer Fami­li­en in die Gemein­schaft des Fami­li­en­zen­trums und das sozia­le Umfeld ein wich­ti­ges Ziel. Wir för­dern die Inter­es­sen und Fähig­kei­ten des ein­zel­nen Kin­des, stär­ken sein Selbst­wert­ge­fühl und sei­ne Selbst­ver­ant­wor­tung. Die Inte­gra­ti­on von Men­schen mit und ohne Behin­de­rung sowie ver­schie­de­ner Kul­tu­ren und Reli­gio­nen stel­len wir in unse­ren Ange­bo­ten und Akti­vi­tä­ten in den Mit­tel­punkt.

Seit 2008 zertifiziertes Familienzentrum

Wir bera­ten und unter­stüt­zen Kin­der und Fami­li­en. Wir bie­ten Infor­ma­tio­nen zu Erziehungs- und The­ra­pie­mög­lich­kei­ten, Eltern-Kind-Gruppen, offe­ne Sprech­stun­den für Erziehungs- und Fami­li­en­be­ra­tung, Sprach- und Erzie­hungs­kur­se, Anwen­dung von Ver­fah­ren zur all­ge­mei­nen Früh­erken­nung u.v.m.

Das Fami­li­en­zen­trum Son­nen­blu­me ist auch ein Ort der Fami­li­en­bil­dung. Wir ver­ste­hen uns als Part­ner der Eltern und bie­ten ein Pro­gramm für alle Fami­li­en im nähe­ren Umfeld. Dazu zäh­len u.a. Kur­se der Stär­kung der Erzie­hungs­kom­pe­tenz, Eltern­ver­an­stal­tun­gen zu päd­ago­gisch wich­ti­gen The­men und Pro­gram­me zur Gesundheits- und Bewe­gungs­för­de­rung.

Wir unterstützen Sie mit Kursen und Veranstaltungen:

  • Erzie­hungs­kurs für Eltern: „Star­ke Eltern – Star­ke Kin­der“ Der Eltern­kurs hilft u. a. den Fami­li­en­all­tag zu ent­las­ten und das Mit­ein­an­der zu ver­bes­sern, er zeigt Mög­lich­kei­ten auf, Kon­flik­te zu bewäl­ti­gen und zu lösen. On Koope­ra­ti­on mit dem fami­li­en­fo­rum edith stein
  • Sprech­stun­de für Erziehungs-/Familienberatung von der Erzie­hungs­be­ra­tungs­stel­le Balan­ce, www.beratung-in-neuss.de
  • Dop­pelt gesund, Rück­bil­dungs­kur­se und mehr… Alles rund um die Schwan­ger­schaft in Koope­ra­ti­on mit dem fami­li­en­fo­rum edith stein
  • Offe­ne Eltern­ca­fés
  • Eltern­ver­an­stal­tun­gen zu Schul­fä­hig­keit, Ernäh­rung, Medi­en­er­zie­hung, Sprach­för­de­rung, päd­ago­gisch geführ­te Eltern­ca­fés, etc.
  • Hos­pi­ta­ti­on für Eltern in der Ein­rich­tung
  • Tag der offe­nen Tür
  • Eltern-Kind-Gruppen/ Bewe­gungs­kur­se für Kin­der mit dem Schwer­punkt Bewe­gung für Eltern mit Kin­dern von 1,5 bis 6 Jah­ren in Koope­ra­ti­on.
  • Vor­le­seo­ma: Unse­re Vor­le­seo­ma kommt ein­mal die Woche und liest unse­ren Kin­dern vor.
  • Wald­grup­pe: Jeden Diens­tag kommt Frau Saat­kamp und geht mit einer Grup­pe von Kin­dern in den Wald.
  • Diver­se Fes­te und Eltern-Kind-Angebote: Kennen-Lern-Fest, Inter­kul­tu­rel­ler Frau­en­a­bend, Früh­lings­fest, Kar­ne­val, St. Mar­tin, Advents­fei­er, Advents­ba­cken, Vater-Kind-Aktionen, Mutter-Kind-Aktionen u. v. m.

Gesundes Netzwerk

Das Lebenshilfe-Familienzentrum Son­nen­blu­me ist ein vom Gesund­heits­amt des Rhein-Kreises Neuss aner­kann­tes Mit­glied im fit­netz – das gesun­de netz­werk.

Unsere Öffnungszeiten

Unser Fami­li­en­zen­trum hat von 07:30 bis 16:30 Uhr geöff­net.

Lebenshilfe-Familienzentrum Son­nen­blu­me
Jakob-Herbert-Str. 12
41468 Neuss-Grimlinghausen

Ein­rich­tungs­lei­tung: Julia­ne Dwo­r­ak

Tele­fon: 02131/36 40 55
Tele­fax: 02131/36 40 65
fz.sonnenblume@lebenshilfe-neuss.de

Wenn Sie uns per Bus oder Bahn errei­chen möch­ten, kli­cken Sie zur Fahr­plan­aus­kunft auf das VRR-Logo

vrr_logo_gif
Fahr­plan­aus­kunft
Ver­kehrs­ver­bund Rhein-Ruhr

Vorschau des Flyers Familienzentrum Sonnenblume

Unsere Einrichtung

Nähere Infos über das Familienzentrum Sonnenblume finden Sie in unserer Präsentation HIER.

Unsere Kurse

nicht nur für »unsere« Kinder und Eltern

Die Kur­se, die wir anbie­ten, sind nicht nur für »unse­re« Kin­der­gar­ten­kin­der und Eltern. Es kön­nen auch Kin­der aus ande­ren Ein­rich­tun­gen dar­an teil­neh­men. Da wir immer eine hohe Nach­fra­ge haben, bie­ten wir die Kur­se in Inter­val­len an. Das bedeu­tet, dass die ver­bind­li­che Anmel­dung immer für zehn­mal gilt und dann eine neue Anmel­dung erfolgt. Somit kön­nen Kin­der und Eltern nach zehn Ter­mi­nen ent­schei­den, ob sie wei­ter­ma­chen wol­len oder nicht. So haben ande­re Kin­der bzw. Eltern die Mög­lich­keit nach­zu­rü­cken.

Infos zu den Kursen des Familienzentrums erhalten Sie HIER.

Termine

Familienzentrum Sonnenblume

Die Ter­mi­ne des Fami­li­en­zen­trums Son­nen­blu­me fin­den Sie hier.

Alle Ter­mi­ne unter Vor­be­halt. Wei­te­re Ange­bo­te und Aktio­nen wer­den im lau­fen­den Jahr recht­zei­tig an den Infor­ma­ti­ons­wän­den und im Schau­kas­ten bekannt­ge­ge­ben.