Wir haben uns schlau gemacht.
Über unse­re Rech­te.
Über den Stand von Teil­ha­be.
 
Wir haben uns online zu·geschaltet.
Wir vom Wei­ßen­ber­ger Weg.
Bei der Ver­an­stal­tung:
„15 Jah­re UN-Behinderten-Rechts-Konvention in Deutsch­land“.
Wir haben die Vor­trä­ge auf der Lein-Wand ver­folgt.
Und in den Pau­sen die Inhal­te bespro­chen.
 
Es ging um selbst·bestimmtes Leben und Woh­nen.
Die Inhal­te waren span­nend:
Was bedeu­tet die Behinderten-Rechts-Konvention?
Wel­che Rech­te haben Men­schen mit Behin­de­rung?
Und wel­che Pflich­ten?
Wie kön­nen wir selbst bestim­men?
 
Es gab vie­le Infos.
Aber wir haben eini­ges gelernt.
Und wuss­ten am Ende:
„Wir haben Rech­te.
Und wir bestim­men selbst.“