Sie spen­den einen wert­vol­len Bei­trag für unse­re Gemein­schaft – die Ehrenamtler/-innen der Lebens­hil­fe Neuss! Mit ihrem Ein­satz berei­chern sie tag­täg­lich die Ange­bo­te und schen­ken unzäh­li­ge wert­vol­le Momen­te. Ob in unse­ren Ein­rich­tun­gen, auf Ver­an­stal­tun­gen, Fes­ten oder bei Aus­flü­gen – Men­schen im Frei­wil­li­gen­dienst unter­stüt­zen tat­kräf­tig, brin­gen Freu­de und stär­ken das Mit­ein­an­der.

 

Als wert­schät­zen­des Dan­ke­schön für die­ses cou­ra­gier­te Enga­ge­ment fin­det jähr­lich das tra­di­tio­nel­le Ehren­amts­früh­stück im Lebenshilfe-Center statt. Lecke­res Früh­stück und anre­gen­de Gesprä­che ste­hen auf dem Pro­gramm. Der Aus­tausch und das Erle­ben der Gemein­schaft sind immer ein Genuss.

 

Ange­li­ka Paprot­ny bekam die­ses Jahr tat­kräf­ti­ge Unter­stüt­zung von Sabi­ne Schorn, da bei­de in Team­ar­beit von nun an das Lebenshilfe-Center füh­ren und die direk­ten Ansprech­part­ne­rin­nen für unse­re Frei­wil­li­gen sind.

 

Flo­ri­an Rut­ten nutz­te die Gele­gen­heit, sich als zustän­di­ger Bereichs­lei­ter Offe­ne Hil­fen vor­zu­stel­len und Sabi­ne Schorn offi­zi­ell im Team zu begrü­ßen.

 

Doch der Fokus lag auf den Ehrenamtler(inne)n. Im Bei­sein wei­te­rer Auf­sichts­rats­mit­glie­der sprach der Vor­sit­zen­de Andre­as Gon­dorf ihnen sei­ne gro­ße Aner­ken­nung aus. Er beton­te, wie unver­zicht­bar das frei­wil­li­ge Enga­ge­ment für die Lebens­hil­fe Neuss und wel­ches Geschenk es sei. Als Dan­ke­schön über­reich­te er jedem Gast eine klei­ne Auf­merk­sam­keit.

 

Wir sagen DAN­KE. DAN­KE, dass es euch gibt!