Kinder- und Jugendwohnhaus Allerheiligen

Eine junge Bewohnerin im Rollstuhl und Bewohner sitzen draußen an einem Tisch. Der Junge macht Seifenblasen und das Mädchen lächelt in die Kamera.

Mittendrin und idyllisch zugleich…

Das neue Kinder- und Jugend­wohn­haus in Aller­hei­li­gen bie­tet 18 Kin­dern, Jugend­li­chen und jun­gen Erwach­se­nen ein gebor­ge­nes Umfeld, sich selbst­stän­dig nach indi­vi­du­el­len Mög­lich­kei­ten zu ent­fal­ten.

Das Kinder- und Jugend­wohn­haus ver­fügt über
– zwei Wohn­grup­pen für fünf Kin­der und Jugend­li­che und
– zwei Wohn­grup­pen für vier Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne.

Die vier Wohn­grup­pen haben unter­schied­li­che Schwer­punk­te:

- Kin­der
- erhöh­te Roll­stuhl­ge­rech­tig­keit
- Ver­selbst­stän­di­gung
- inten­si­ver Unter­stüt­zungs­be­darf

Das vom Lebens­hil­fe Neuss e.V. jüngst erbau­te und Ende Janu­ar 2022 bezo­ge­ne Wohn­haus ver­fügt über 18 Ein­zel­zim­mer mit jeweils eige­nem Bad und ist durch­gän­gig bar­rie­re­frei. Neben den Rückzugs- und Ruheor­ten die­nen Gemein­schafts­räu­me dem Aus­tausch und der Anre­gung. Ein geschütz­ter, für alle Bewohner/-innen zugäng­li­cher Gar­ten bie­tet umfang­rei­che Spiel- und Frei­zeit­mög­lich­kei­ten.

Die­se wer­den durch die Ange­bo­te der Umge­bung, die durch Wald, Wie­sen, Grün­an­la­gen mit Was­ser­quel­len sowie ver­schie­dens­te Spiel- und Sport­plät­ze geprägt ist, aus­ge­baut. Eine gute Anbin­dung an den ÖPNV ist ein wei­te­rer Plus­punkt. So kön­nen die Kin­der und Jugend­li­chen kur­ze Ent­fer­nun­gen selbst­stän­dig zurück­le­gen. Super­märk­te, eine Apo­the­ke, eine Bäcke­rei, medi­zi­ni­sche Pra­xen und ein Haar­sa­lon sind zudem fuß­läu­fig erreich­bar.

Gebor­gen­heit und Ent­fal­tungFör­de­rung und Par­ti­zi­pa­ti­on

Auf­ge­nom­men wer­den Kin­der und Jugend­li­che ab 6 Jah­ren mit einem För­der­be­darf in der geis­ti­gen Ent­wick­lung, unab­hän­gig von der Schwe­re der Behin­de­rung. Auch Kin­der mit kom­ple­xer Behin­de­rung sowie sol­che mit her­aus­for­dern­den Ver­hal­tens­wei­sen fin­den Platz im Wohn­haus.

Jedes Kind und jede/r Jugend­li­che erhält im Kinder- und Jugend­wohn­haus Aller­hei­li­gen die Mög­lich­keit, sich im geschütz­ten Raum opti­mal zu ent­wi­ckeln. Selbst­stän­dig­keit und Par­ti­zi­pa­ti­on sind zen­tra­le Zie­le. Sie wir­ken auf die Zufrie­den­heit sowie das Selbst­ver­trau­en der Bewohner/-innen.

Fach­kräf­te mit päd­ago­gi­scher, pfle­ge­ri­scher, psy­cho­lo­gi­scher und the­ra­peu­ti­scher Aus­bil­dung beglei­ten und för­dern die jun­gen Men­schen. Ergän­zend wird ein inten­si­ver Aus­tausch mit Haus- und Fachärzt(inn)en sowie Therapeut(inn)en gepflegt.

Gemein­schaft, Fami­lie und Sozi­al­kon­takt

Die Bewohner/-innen wer­den an allen Pro­zes­sen, die ihr Leben betref­fen, betei­ligt. Eben­so wer­den die Eltern bzw. recht­li­chen Betreuer/-innen inten­siv ein­be­zo­gen.

Die Lebens­hil­fe Neuss beglei­tet Eltern und Ange­hö­ri­ge dar­in, sich für die Ent­wick­lung ihrer Kin­der posi­tiv zu enga­gie­ren. Besu­che der Fami­lie in der Ein­rich­tung sowie sol­che der Kin­der und Jugend­li­chen in ihrer Fami­lie wer­den aktiv unter­stützt.

Hohen Stel­len­wert hat auch der regel­mä­ßi­ge Aus­tausch mit den Schu­len und bei älte­ren Jugend­li­chen und jun­gen Erwach­se­nen ggf. mit dem Arbeits­platz. Das Wohn­haus befin­det sich in gerin­ger Ent­fer­nung zu wei­te­ren Ein­rich­tun­gen der Neus­ser Lebens­hil­fe, wie dem Kinder- und Jugend­zen­trum, der Kita Aben­teu­er­land sowie dem Wohn­pro­jekt in der Marga-Groove-Straße, sodass sich hier­durch ergän­zen­de Offer­ten erge­ben.

Umfas­sen­des, ganz­heit­li­ches Wohn- und För­der­kon­zept

Ziel des umfas­sen­den und ganz­heit­li­chen Wohn- und För­der­kon­zep­tes ist, allen Kin­dern, Jugend­li­chen und jun­gen Erwach­se­ne ein Umfeld zu schaf­fen, in dem sie sich angst­frei ent­wi­ckeln kön­nen. Eines, in dem sie – ihren Fähig­kei­ten und ihrem jewei­li­gen Ent­wick­lungs­stand ent­spre­chend – Kom­pe­ten­zen erwer­ben.

Päd­ago­gik und Fort­schritt stüt­zen sich hier­bei auf Fach­wis­sen, Begut­ach­tung und Fort­bil­dung. Die Lebens­hil­fe Neuss ver­fügt über ein umfas­sen­des Qua­li­täts­ma­nage­ment, das fort­lau­fend aktua­li­siert wird. Neben der Struktur- und Pro­zess­qua­li­tät wird eben­so die Ergeb­nis­qua­li­tät ermit­telt und bewer­tet.

Ansicht des Hofs des Kinder- und Jugendwohnhauses Allerheiligen mit Klettergerüst und Schaukeln bei einem Sommerfest.

Kinder- und Jugend­wohn­haus Aller­hei­li­gen
Will-Hall-Straße 2
41470 Neuss

Ein­rich­tungs­lei­tung: Son­ja Uffel­mann

Tel. 02137/9207930
Fax 02137/9207944
E‑Mail: wh.allerheiligen@lebenshilfe-neuss.de