Was die Arbeit bei der Lebenshilfe Neuss so besonders macht!? – Der Zusammenhalt der Teams, gepaart mit Leidenschaft und Einsatz. Das stellte auch Geschäftsführerin Gesine Eschenburg in ihrer Auftaktrede zum diesjährigen Betriebsfest im Gare du Neuss heraus. Sie blickte zurück auf ein Jahr mit vielen Veränderungen, Umbrüchen und Neuerungen. Die Lebenshilfe Neuss wurde extern begleitet kritisch auf den Prüfstand gehoben, um stark und effizient für die Zukunft aufgestellt zu sein. Wandel in Organisation und Strukturen waren nötig. Die erfolgreiche Umsetzung konnte nur durch die große Unterstützung aller Mitarbeitenden gelingen. Dafür gab es viel Anerkennung von der Führungsspitze, dem Aufsichtsrat und Aufsichtsratsvorsitzenden Andreas Gondorf. Kerstin Horster richtete ihr Wort zudem an Gesine Eschenburg und bedankte sich im Namen der vier Bereichsleitungen für das Vertrauen, das sie ihnen entgegengebracht habe. Dies habe den nötigen Raum für Ideen und positive Entwicklungen geschaffen.
Gesagt – gelebt, von 17 bis 23 Uhr beseelte die Lebenshilfe die Partylocation: Gemeinschaft im Aufwind! So ging es euphorisch an die Umsetzung des anstehenden Events. Leidenschaftlich, wie die Teams sind. DJ Fynn Karl hatte seine Freude daran, die Tanzfläche zu befüllen. An der Karaoke-Station zeigte sich der Eifer von einer anderen Seite; und offenbarte sich bisher unerkanntes Talent. Das Buffet aus Burger, Flammkuchen, Wraps und Quiche-Variationen sorgte für den Energiehaushalt; die längst bewährte Selfie-Box für besondere Momente – und feinste Erinnerung.