Ein neuer Kunst·Workshop stand an.
Der erste von sechs.
Alwina Heinz war wieder unsere Kurs-Leiterin.
Das Thema war Identität.
Dort haben wir uns gefragt:
Wer bin ich.
Dafür sind wir nach Düsseldorf gefahren.
Und haben die Ausstellung von Marc Chagall besucht.
Denn er war auch Künstler.
Wie wir.
Durch seine Kunst haben wir viel erfahren.
Über Identität.
Denn er hat viele schwere Zeiten erlebt.
Zum Beispiel zwei Welt·kriege.
Sein Glaube war ihm sehr wichtig.
Viele Bilder zeigen Sachen aus seiner Religion.
Wie Engel.
Oft geht es um Geschichten aus der Bibel.
Die Farben sind sehr kräftig.
Oft sieht man viel Blau.
Die Ausstellung hat uns stark berührt.
Frau Heinz hat uns die Motive erklärt.
Dann sind wir noch durch Düsseldorf gegangen.
Wir haben über die Bilder gesprochen.
Maria hat gesagt:
Der Chagall hat viele Tiere gemalt.
Das fand ich schön.
Käthe fand es auch toll:
Mich haben vor allem die Farben beeindruckt.
Das muss ich unbedingt nachmalen.
Am nächsten Tag haben wir selbst gemalt.
Wir haben über uns nachgedacht.
Was ist unsere Heimat.
Was bedeutet Zuhause.
Maria hat das Neusser Schützen·fest gemalt.
Elke hat einen Obst·korb gemalt.
Beide waren sehr stolz.
Der Workshop hat viel Spaß gemacht.
Es war ein schönes Erlebnis.
Alle wollen wieder mitmachen.
Das nächste Thema ist: Vergangenheit.
Was hat mich geprägt.
Wir freuen uns schon.