Pressekontakt

Sie benö­ti­gen Infor­ma­ti­ons­ma­te­ri­al über die Lebens­hil­fe Neuss oder zu den The­men Inklu­si­on und Leben mit Behin­de­rung? — Dann sind Sie hier rich­tig. Ob Fotos, Pres­se­map­pen, Inter­view­an­fra­gen, unse­re Pres­se­stel­le ver­sorgt Sie umfas­send, schnell und kom­pe­tent.

Oder möch­ten Sie die Arbeit der Lebens­hil­fe Neuss durch eine Frei­an­zei­ge unter­stüt­zen?

Spre­chen Sie uns an. Wir freu­en uns auf Ihre Kon­takt­auf­nah­me.

Pressespiegel

Hier fin­den Sie Ver­lin­kun­gen zu einer Aus­wahl von Bei­trä­gen in der Pres­se:

Win­fried Jan­ßen in der Ver­bands­zeit­schrift der Lebens­hil­fe NRW

Ange­li­ka Quiring-Perl gibt die Ver­ant­wor­tung für die Lebens­hil­fe ab

Neuss hat jetzt eine Bank gegen Aus­gren­zung

Abschied eines Weg­be­rei­ters für Teil­ha­be

Pla­ket­te für die Kita Far­ben­land

Yan­feng enga­giert sich bei der Neus­ser Lebens­hil­fe

Lebens­hil­fe Neuss fei­ert: 50 Jah­re Wohn­an­ge­bo­te

Ein Zuhau­se fin­den und selbst gestal­ten

10 Jah­re Fami­li­en­zen­trum Hamm­feld

Lebenshilfe-Rat zu Gast im Land­tag

Jugendbus-Aus: Stadt kün­digt Bedarfs­prü­fung an

Mit der Q‑Klasse vom Quer­ein­stei­ger zur Fach­kraft

Poli­tik kämpft um den Jugend­bus

Stopp für das rol­len­de Jugend­zen­trum

Jah­res­rück­blick 2023 Der Neus­ser

Weih­nachts­sin­gen in Aller­hei­li­gen

Jubi­lä­ums­fei­er im Lebens­hil­fe Kinder- und Jugend­zen­trum Aller­hei­li­gen

Kap­pes­jour­nal 2023/2024

Neus­ser Lebens­hil­fe setzt deut­li­ches Signal auf Demo

Von der Bau­er­bahn in den Köl­ner Zoo

Kita Son­nen­blu­me fei­ert 25-jähriges Bestehen

Geschul­ter Pflege-Guide stärkt Mit­ar­bei­ten­de

Gesund­heits­tag der Lebens­hil­fe Neuss

Fami­li­en­zen­trum “Am Bald­hof” fei­ert 50-jähriges Bestehen

Jugend­bus auf Som­mer­tour

Kunst­work­shop der Lebens­hil­fe Neuss zeigt Bil­der in CROSSFORMS-Ausstellung Köln

Nach­hal­tig­keits­in­itia­ti­ve der Lebens­hil­fe Neuss: Bei­spiel Fami­li­en­zen­trum Am Bald­hof

Ideen und Pro­jek­te für die Umwelt

Kin­der­buch trai­niert das Müll­be­wusst­sein

Gar­ten­ex­per­tin erklärt Baldhof-Kindern die Welt der Insek­ten

Jah­res­rück­blick 2022 Der Neus­ser

Erzie­her ler­nen Grund­zü­ge der Gebär­den­spra­che ken­nen

Dia­ko­nie über­nimmt Bera­tung für Men­schen mit Behin­de­rung

Neu­es Zuhau­se für 18 Kin­der und Jugend­li­che mit Behin­de­rung

Sat.1‑Beitrag über Ehren­amt­ler der Neus­ser Lebens­hil­fe

Neu­bau des Kinder- und Jugenwohn­hau­ses geht gut vor­an

GWN sor­gen für Abriss einer Bau­rui­ne

Auf Erfah­rung fußt die Visi­on

Lebenshilfe-Haus wird mit hohem Tem­po gebaut

Lebenshilfe-Vorstand ver­jüngt sich

Irnich gibt Ver­ant­wor­tung für die Lebens­hil­fe ab

Lot­sen im Behörden-Dschungel

Kar­ne­val in der Lebens­hil­fe Neuss

Es geht vor­an! — Inno­va­ti­on für die Zukunft

Die Lebens­hil­fe war ihr Lebens­werk

Lebens­hil­fe fei­ert Richt­fest in Gna­den­tal

Inklu­si­on in Neus­ser Kita: Anders­sein ist für Kin­der nor­mal

Neus­ser Vorreiter-Kita fei­ert Jubi­lä­um

Aus­bil­dungs­start bei der Lebens­hil­fe

Neus­ser Lebenshilfe-Kita als Vor­bild für Mos­kau

Sozi­al­ver­bän­de star­ten neu­es Bera­tungs­an­ge­bot

Alter Gara­gen­hof weicht Woh­nungs­bau

Ein Zuhau­se für 24 Men­schen mit Han­di­cap

Woh­nen im Wan­del

Neu­es Lebenshilfe-Wohnhaus an der Sophien­stra­ße

Sai­son­start Jugend­bus der Lebens­hil­fe Neuss

Kita im Hamm­feld wird auf fünf Grup­pen erwei­tert

Neu­es Inklusions-Konzept in Arbeit

Stadt Neuss gibt mehr Geld für Kitas aus

Frei­wil­li­ges Sozia­les Jahr bei der Lebens­hil­fe (sie­he Sei­te 39 im ver­link­ten Maga­zin)

“Rol­len­des Jugend­heim” ist jetzt auf Ach­se

Orga-Team der Spe­cial Olym­pics NRW hat Quar­tier im Fami­li­en­zen­trum Am Bald­hof bezo­gen

Lebens­hil­fe fei­ert ihr 50-Jähriges

Lebens­hil­fe fei­ert und wirbt für die Inklu­si­on

Part­ner­schaft soll Inklu­si­on in der Aus­bil­dung stär­ken

WDR-Beitrag über Ehe­schlie­ßun­gen mit Han­di­cap

Pressemitteilungen

Hier fin­den Sie Infor­ma­ti­ons­ma­te­ri­al:

Her­mann Grö­he über­reicht sym­bol­träch­ti­ges Kunst­werk an Lebens­hil­fe Neuss

Wech­sel im Vor­sitz der Auf­sichts­gre­mi­en der Lebens­hil­fe Neuss

Lebens­hil­fe Neuss stif­tet der Stadt Neuss beson­de­re Bank

Ver­ab­schie­dung des Lebens­hil­fe Neuss Geschäfts­füh­rers Win­fried Jan­ßen

Autis­mus erken­nen und ver­ste­hen – die Lebens­hil­fe Neuss berät, stützt und ermög­licht Teil­ha­be

Mit­ar­bei­ter­be­fra­gung mit posi­ti­ven Ergeb­nis­sen

Mitarbeiter/-innen loben Arbeit­ge­ber­qua­li­tä­ten

Grund­stein­le­gung Dop­pel­haus mit acht Apart­ments in Neuss-Allerheiligen

Richt­fest neu­es Lebenshilfe-Wohnhaus in Gna­den­tal

Jugend­bus am Start

Neu­es Bera­tungs­an­ge­bot durch kreis­wei­ten Ver­bund

50 Jah­re Lebens­hil­fe Neuss

Hier ein­ge­stell­te Pres­se­mit­tei­lun­gen und Fotos kön­nen im Zusam­men­hang der Bei­trags­ver­öf­fent­li­chung hono­rar­frei genutzt wer­den.

Für die Über­sen­dung eines Beleg­ex­em­plars bedan­ken wir uns im Vor­aus.

Hin­weis: Die Sei­te www.leidmedien.de gibt Ihnen Tipps, wie Men­schen mit Behin­de­rung in den Medi­en dar­ge­stellt wer­den möch­ten.

Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­ti­on
Lebens­hil­fe Neuss gGmbH

Mari­on Stuck­stät­te (Lei­tung)

E‑Mail: m.stuckstaette@lebenshilfe-neuss.de
Tele­fon (0 2131) 3 69 18–49

Arbon Baj­ra­mi (Social Media, Web und Print)

E‑Mail: a.bajrami@lebenshilfe-neuss.de
Tele­fon (0 2131) 3 69 18–51

Gesi­ne Wolf (Audio­vi­su­el­le Rea­li­sa­ti­on: Reels, Vide­os und Ani­ma­ti­on)

E‑Mail: g.wolf@lebenshilfe-neuss.de
Tele­fon (0 2131) 3 69 18–51

Ham­tor­wall 16
41460 Neuss

Sie errei­chen uns über die Tele­fon­an­nah­me der Ver­wal­tung (02131) 3 69 18–0.
Mon­tag bis Don­ners­tag von 8 bis 17 Uhr sowie am Frei­tag von 8 bis 15 Uhr.

Aktuelles

  • Ein Mann schiebt zwei Kinder in einer Schubkarre vor sich her.
  • Eine Mutter und ein Kind schaufeln Sand in eine Schubkarre.
  • Zwei Kinder und drei Väter schaufeln Kies in eine Schubkarre und schieben diese weg.
  • Ein Kind steht auf einem Sand-Berg und schaufelt den Sand weg.
  • Ein Kind und drei Väter schaufeln Kies in ihre Schub-Karren.
  • Ein Kind schaufelt Kies in seine Schubkarre.
  • Zwei Kinder kippen den Sand in den Sandkasten rein.
  • Zwei Väter bauen zusammen zwei Hoch-Beete-Kästen auf.
  • Zwei Kinder und ein Vater sowie eine Mutter füllen ein Hoch-Beet-Kasten mit frischer Erde.

Harte Arbeit Leichte Sprache

Wir fin­den: Alle sol­len Tex­te gut ver­ste­hen kön­nen. Dar­um berich­ten wir ger­ne in Leich­ter Spra­che. Beson­ders an die­sem Tag! Denn: Heu­te ist Tag der Leich­ten Spra­che. Es gibt Neu­es aus der Kita Far­ben­land. Dort waren

Wei­ter­le­sen >

  • Eine Gruppe Kinder in weißen T-Shirts mit dem Logo der Lebenshilfe Neuss läuft beim Sommernachtslauf. Eines der Kinder sitzt im Rollstuhl und wird von einem Mann geschoben.
  • Eine große Gruppe Menschen läuft beim Sommernachtslauf in Neuss 2025. Im Fokus ein Mann in einem weißen Oberteil mit dem Logo der Lebenshilfe Neuss. An seiner Hand hält er ein Kind, das ebenfalls läuft und auch ein Oberteil der Lebenshilfe Neuss trägt.
  • Gruppenfoto einer Mutter und eines Vaters, die beide ein Mädchen auf dem Arm tragen. Sie haben alle weiße T-Shirts der Lebenshilfe Neuss an und lachen in die Kamera.
  • Zwei kleine Mädchen halten ihre Teilnahme-Urkunden vom Sommernachtslauf 2025 hoch.
  • Zwei Teilnehmer des Sommernachtslauf 2025 in Neuss. Beide tragen weiße T-Shirts der Lebenshilfe Neuss.
  • Eine Gruppe Teilnehmer des Sommernachtslaufs 2025 im Gespräch. Im Fokus ist ein Junge der wein weißes T-Shirt der Lebenshilfe Neuss trägt.
  • Ein Mann und ein Junge in T-Shirts der Lebenshilfe Neuss stehen beim Sommernachtslauf 2025 vor dem Lebenshilfe Center.
  • Ein kleines Mädchen mit Laufschuhen und in einem T-Shirt der Lebenshilfe Neuss.
  • Eine Gruppe Mitarbeiterinnen der Lebenshilfe Neuss steht beim Sommernachtslauf 2025 vor dem Lebenshilfe Center.

Gemeinsam stark durch Wind und Wetter!

Regen – na und?  Beim 41. Neus­ser Som­mer­nachts­lauf haben unse­re klei­nen und gro­ßen Sportler/-innen wie­der ein­mal bewie­sen: Gemein­schaft macht stark. Gegen trü­bes Wet­ter gab es strah­len­de Gesich­ter sowohl bei unse­ren Kids im Mini-Marathon wie

Wei­ter­le­sen >

  • Mehrere Personen sitzen in einem Kinosaal und schauen in die Kamera.
  • Mehrere Personen stehen draußen an einer Straße zusammen für ein Gruppenfoto.
  • Eine Frau im Rollstuhl und ein Mann sind an der Popcorn-Theke im Kino.
  • Eine Frau im Rollstuhl hält ihr Popcorn in der Hand und schaut in die Kamera.
  • Ein Mann hält ein Getränk in der Hand und schaut in die Kamera.
  • Ein Mann steht an der Popcorn-Theke und schaut in die Kamera.
  • Mehrere Personen sitzen zusammen in einem Kinosaal.
  • Eine Mann sitzt in einem Kinosaal.
  • Eine Frau sitzt mit Popcorn in der Hand im Kinosaal.
  • Ein Gruppenfoto der Kinobesucher im Kino.

Ab ins Kino!

Wir waren wie­der unter­wegs. Wir vom Wohn-Haus Gna­den­tal. Die gesam­te grü­ne Grup­pe. Wir waren im Kino. Im Film Schnee­witt­chen. Es gab Musik und Tanz. Und sehr schö­ne Bil­der. Lecke­re Geträn­ke. Und gro­ße Tüten Pop­corn. Alles

Wei­ter­le­sen >

Infomaterial

Fly­er & Pro­spek­te im PDF-Format

TAN­DEM 105 | Jubi­lä­ums­ma­ga­zin

Vorschau der TANDEM-Ausgabe Jubiläum

TAN­DEM 118 | Dezem­ber 2024

Vorschau der TANDEM-Ausgabe 2024