Unsere Familienzentren

Herzlich Willkommen!

Ein Vater und seine Tochter auf dem Hof des Familienzentrums Marienburg. Sie blicken fröhlich durch ein selbstgebautes Vogelhäuschen in die Kamera.

Es ist normal, verschieden zu sein.

Unse­re Fami­li­en­zen­tren set­zen sich für ganz­heit­li­che För­de­rung und indi­vi­du­el­le Unter­stüt­zung jedes Kin­des ein. Wir schaf­fen eine aus­ge­wo­ge­ne Umge­bung und ani­mie­ren mit abwechs­lungs­rei­chem Spiel- und Lern­ma­te­ri­al, um gezielt auf den Wis­sens­stand, die Bedürf­nis­se und die Ideen des Kin­des ein­zu­ge­hen. Ob Ihr Kind Ruhe, Kom­mu­ni­ka­ti­on, Bewe­gung oder krea­ti­ve Ent­fal­tung bedarf, wir bie­ten ihm die rich­ti­gen Erleb­nis­räu­me an.

Kin­der kön­nen ihre Vor­stel­lun­gen ein­brin­gen sowie ihre Fähig­kei­ten und Fer­tig­kei­ten ent­de­cken und ent­wi­ckeln. Das Erler­nen der Über­nah­me von Ver­ant­wor­tung für sich selbst und die Gemein­schaft wird ins­be­son­de­re durch prak­ti­sches Tun ange­strebt. Die Arbeit in der Tages­ein­rich­tung möch­te dabei die Erzie­hung der Eltern ergän­zen.

Die Lebenshilfe-Familienzentren neh­men viel­fäl­ti­ge Auf­ga­ben im Bereich der Fami­li­en­hil­fe wahr. Sie bera­ten und unter­stüt­zen Fami­li­en zu Erzie­hungs­fra­gen und The­ra­pie­mög­lich­kei­ten sowie zur Gesundheits- und Bewe­gungs­för­de­rung. Unse­re Ein­rich­tun­gen bie­ten Eltern-Kind-Gruppen, Kur­se und Ver­an­stal­tun­gen, Hil­fe in der Kin­der­ta­ges­pfle­ge, u.v.m.

Die Ver­ein­bar­keit von Beruf und Fami­lie ist nicht immer leicht. Daher rich­ten wir uns in unse­rem Betreu­ungs­an­ge­bot nach Ihrem Bedarf, u.a. durch jähr­li­che Bedarfs­an­pas­sung, Bera­tung und Ver­mitt­lung ergän­zen­der Betreu­ungs­mög­lich­kei­ten und durch Not­fall­be­treu­ung für Geschwis­ter­kin­der.

Die Fami­li­en­zen­tren ver­ste­hen sich als Ort der Fami­li­en­bil­dung und rich­ten ihr weit gefä­cher­tes Pro­gramm an alle Fami­li­en aus dem nähe­ren Umfeld.

Hier fin­den Sie unse­re Fami­li­en­zen­tren samt Ange­bots­pa­let­te.