Wir waren wie­der dabei.
Beim Aktions-Tag Grund­ge­setz.
Das ist ein beson­de­rer Tag.
Dabei geht es um wich­ti­ge Rech­te.
Und um Teil­ha­be.

Die­ses Jahr war das Mot­to:
Das Mit·einander ver­leiht Flü­gel.
Beson­de­re Men­schen stan­den im Blick:
Men­schen mit psy­chi­scher Krank­heit.
Psy­chisch krank bedeu­tet:
Man hat Pro­ble­me mit Gefüh­len.
Und mit Gedan­ken
Betrof­fe­ne Per­so­nen füh­len sich oft nicht gut.
Sie kön­nen trau­rig sein.
Oder Angst haben.
Sie kön­nen ver­wirrt sein.
Oder Stim­men hören.
Betrof­fe­ne kom­men im All­tag nicht gut klar.

Vie­le Men­schen sind psy­chisch krank.
Die Pro­ble­me kön­nen zeit­wei­se (ab und zu, ab und an, eine Zeit lang Quel­le Duden) auf­tre­ten.
Oder lan­ge anhal­ten.
Dar­über zu reden ist wich­tig.
Man kann gut hel­fen.
Mit Behand­lun­gen.

Wir sind alle ver­schie­den.
Jeder kann krank wer­den.
Zusam­men bil­den wir eine Gemein­schaft.
Das ist wich­tig.
Das macht uns stark.

Jeder soll die glei­chen Chan­cen haben.
Dafür waren wir mit auf dem Aktions-Tag.
Mit eige­nem Stand.
Dort haben wir tol­le Gesprä­che geführt.
Und gemein­sam Spaß gehabt.
Zum Bei­spiel mit unserm gro­ßen Vier-Gewinnt-Spiel.

Es stand auch ein gro­ßes Bild auf dem Platz.
Dort waren Flü­gel von einem Engel zu sehen.
Vie­le Men­schen haben etwas auf·geschrieben.
Wie man bes­ser zusam­men­le­ben kann.
Die Wün­sche haben alle auf die Flü­gel gebracht.

Der Bür­ger­meis­ter war auch auf dem Aktions-Tag.
Und der Land­rat hat unse­ren Stand besucht.
Er hat sich für unse­re Arbeit bedankt.

Es gab zudem Musik vom Trommel-Duo.
Und lecke­res Essen.
Das son­ni­ge Wet­ter hat den Tag beson­ders schön gemacht.