Wir waren wieder dabei.
Beim Aktions-Tag Grundgesetz.
Das ist ein besonderer Tag.
Dabei geht es um wichtige Rechte.
Und um Teilhabe.
Dieses Jahr war das Motto:
Das Mit·einander verleiht Flügel.
Besondere Menschen standen im Blick:
Menschen mit psychischer Krankheit.
Psychisch krank bedeutet:
Man hat Probleme mit Gefühlen.
Und mit Gedanken
Betroffene Personen fühlen sich oft nicht gut.
Sie können traurig sein.
Oder Angst haben.
Sie können verwirrt sein.
Oder Stimmen hören.
Betroffene kommen im Alltag nicht gut klar.
Viele Menschen sind psychisch krank.
Die Probleme können zeitweise (ab und zu, ab und an, eine Zeit lang Quelle Duden) auftreten.
Oder lange anhalten.
Darüber zu reden ist wichtig.
Man kann gut helfen.
Mit Behandlungen.
Wir sind alle verschieden.
Jeder kann krank werden.
Zusammen bilden wir eine Gemeinschaft.
Das ist wichtig.
Das macht uns stark.
Jeder soll die gleichen Chancen haben.
Dafür waren wir mit auf dem Aktions-Tag.
Mit eigenem Stand.
Dort haben wir tolle Gespräche geführt.
Und gemeinsam Spaß gehabt.
Zum Beispiel mit unserm großen Vier-Gewinnt-Spiel.
Es stand auch ein großes Bild auf dem Platz.
Dort waren Flügel von einem Engel zu sehen.
Viele Menschen haben etwas auf·geschrieben.
Wie man besser zusammenleben kann.
Die Wünsche haben alle auf die Flügel gebracht.
Der Bürgermeister war auch auf dem Aktions-Tag.
Und der Landrat hat unseren Stand besucht.
Er hat sich für unsere Arbeit bedankt.
Es gab zudem Musik vom Trommel-Duo.
Und leckeres Essen.
Das sonnige Wetter hat den Tag besonders schön gemacht.