Die Lebenshilfe-Kitas
Für unsere Kleinsten

Unsere Einrichtungen sind ein Lebensraum, in dem Ihr Kind andere Kinder trifft und lernt, mit den unterschiedlichen Interessen, Persönlichkeiten, Erfahrungen und körperlichen Möglichkeiten umzugehen. In den Kindergruppen möchten wir zum Spielen anregen und damit die kindliche Freude am Ausprobieren und Entdecken unterstützen.
Jedes Kind wird nach seinen individuellen Fähigkeiten begleitet, gefördert und kann seine eigenen Ideen und Vorstellungen einbringen. Kinder können ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten entdecken und entwickeln. Das Erlernen der Übernahme von Verantwortung für sich selbst und die Gemeinschaft wird insbesondere durch praktisches Tun angestrebt. Die Arbeit in der Tageseinrichtung möchte dabei die Erziehung der Eltern ergänzen.
Das pädagogische Fachpersonal wendet je nach Fähigkeiten des Kindes beratende und helfende Methoden an mit dem Ziel der Integration jedes einzelnen Kindes, egal ob mit oder ohne Behinderung. Hierbei ist es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wichtig, ein »Wir-Gefühl« zu vermitteln und den Kindern durch Ausflüge und Aktionen, bei denen sie die Umwelt aktiv erfahren, eine ganzheitliche Entwicklungsförderung zu ermöglichen. Das pädagogische Konzept bzw. eine Kurzinformation der Einrichtung können wir Ihnen auf Anfrage gerne aushändigen.
Gesundes Netzwerk
Unsere Kitas und Familienzentren sind vom Gesundheitsamt des Rhein-Kreises Neuss anerkannte Mitglieder im fitnetz – das gesunde netzwerk.
Wenn Sie sich dafür interessieren, …
Ihr Kind in einer unserer Tageseinrichtungen anzumelden, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf. Wir führen mit Ihnen ein ausführliches Vorgespräch und vereinbaren ggf. einen Termin für einen unverbindlichen Besuch Ihres Kindes. Wenn eine Aufnahme zustande kommt, schließt die Lebenshilfe Neuss mit Ihnen einen Betreuungsvertrag.
Die Anmeldung in unsere Kitas erfolgt über die Kita-Navigatoren:
- für Neuss: Kita Navigator der Stadt Neuss
- für Meerbusch: Kita Navigator der Stadt Meerbusch