Autismus ist ein viel diskutiertes Thema in den sozialen Medien. Eigene Erfahrungen, Krankheitsbilder und Diagnosen stehen im Fokus. Und die Frage: Was bedeutet Autismus eigentlich?
Autismus ist eine tiefgreifende Entwicklungsstörung. Diese zeigt sich individuell sehr unterschiedlich. Sie kann die soziale Kommunikation, die emotionale Wahrnehmung und alltägliche Routinen beeinflussen. Manche Menschen mit Autismus ziehen sich eher zurück, andere fallen durch besondere Interessen oder wiederkehrende Verhaltensweisen auf. Auch der Umgang mit gesellschaftlichen Normen kann herausfordernd sein. Das Krankheitsspektrum ist groß. Eine frühzeitige und fachkundige Diagnose kann helfen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Durch sie greift Förderung gezielt.
Die Lebenshilfe Neuss bietet vielfältige Unterstützung: für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus. Dazu zählen: Integration in Kitas und Schulen, Angebote zur Bewältigung des Alltags, Freizeit- und Bildungsprogramme, individuelle Wohnofferten u. v. a. m. Grundlage ist die umfassende und kompetente Beratung. Hinzu kommt die Vernetzung mit Fachärzt(inn)en und Autismus-Ambulanzen in der Region.
Mehr über unsere Arbeit erfahrt ihr hier.