Sie bil­den das Rück­grat der Gesell­schaft und stär­ken die Lebens­hil­fe mit wert­vol­lem Enga­ge­ment: Ehrenamtler/-innen berei­chern unse­re Ange­bo­te. Sie schaf­fen kost­ba­re Momen­te und Begeg­nun­gen, ob in den Ein­rich­tun­gen, auf Ver­an­stal­tun­gen oder bei Aus­flü­gen. Sie stüt­zen die Gemein­schaft, wenn mit­ein­an­der gespielt, gebas­telt und gelacht wird. Denn sie inves­tie­ren ihre Frei­zeit, um ande­ren Freu­de zu schen­ken.
Ende Okto­ber wür­dig­ten der Auf­sichts­rat und die Geschäfts­füh­rung in jähr­li­cher Tra­di­ti­on die­sen beson­de­ren Ein­satz. Ange­li­ka Paprot­ny, Lei­te­rin des Lebenshilfe-Centers und direk­te Ansprech­part­ne­rin der Frei­wil­li­gen, hat­te mit Unter­stüt­zung erneut ein lecke­res Früh­stück im Lebenshilfe-Center vor­be­rei­tet. Dies bil­de­te den per­fek­ten Rah­men für leben­di­ge Gesprä­che und regen Aus­tausch. Unse­re Auf­sichts­rats­vor­sit­zen­de Ange­li­ka Quiring-Perl sowie die Geschäfts­füh­rer Gesi­ne Eschen­burg und Win­fried Jan­ßen lie­ßen es sich selbst­ver­ständ­lich nicht neh­men, ihre per­sön­li­che Hoch­ach­tung und den Dank der Lebens­hil­fe Neuss zu über­mit­teln.
Mit einem klei­nen Geschenk brach­ten sie ihre Wert­schät­zung für das selbst­lo­se Enga­ge­ment der ehren­amt­lich Täti­gen außer­dem zum Aus­druck.